
Was ist das GreenCare Konzept
Im März 2023 hat unser neuer Gurtlieferant, JOYinCARE mit dem Green Care Konzept begonnen. In diesem Rahmen haben sie ihre Kunden gebeten, defekte Hebegurte – unabhängig von der Marke dieser Hebegurte – nicht wegzuwerfen, sondern bei JOYinCARE
abzugeben, damit sie nach einer geeigneten Art des Recyclings suchen können. Dies hat bisher zu nicht weniger als 1150 Kilo an gesammelten Hebegurten geführt. Davon konnte JOYinCARE insgesamt 750 Kilo zu anderen Produkten wie
Unterspannbahnen und Pferdedecken recyceln. Ein Ergebnis, auf das sie zurecht stolz sind, denn das entspricht einer Einsparung von 2.541 kg CO2 und 17.000 Litern Wasser!
Welche Hebegurte können recycelt werden?
Für das Recycling dieser gesammelten Hebegurte hat sich JOYinCARE bei mehreren Recyclingunternehmen erkundigt.
Dies zeigte, dass diese Recyclingunternehmen nur dann für eine ordnungsgemäße Verarbeitung der Hebegurte sorgen können, wenn die genaue Zusammensetzung des Materials klar ist. Als Hersteller weiss JOYinCARE das
natürlich nur von seinen eigenen Hebegurten, das heißt, dass die 750 Kilo recycelten Hebegurte unsere eigenen Hebegurte sind.
Leider bedeutet dies auch, dass sie, wenn sie einen Hebegurt einer anderen Marke erhalten, diesen nicht recyceln lassen können, da man nicht genau weiss, aus welchen Materialien diese Hebegurte bestehen. Aus diesem Grund musste JOYinCARE beschließen, ab 2025 keine Hebegurte mehr anderer Marken zu übernehmen!


Werde auch du Teil dieses Konzepts.
Beim Nachkauf vorhandener Gurte aus diesem Kreislauf, erhältst du einen Gutschein, in der Höhe von 35,- Euro, für jeden zurückgegebene Gurt.
GURTE MIT CLIPAUFNAHME
Alle Clipgurte auf einen Blick
GURTE MIT SCHLAUFENAUFNAHME
Alle Schlaufengurte auf einen Blick